Berichte

Sara Weishaupt gewinnt 400 m bei Munic Inddor

Sara Weishaupt gewinnt 400 m bei Munic Inddor

Kilian Schwarzensteiner wird 1500 m Dritter

Beim international besetzten Hallenmeeting „Munic Indoor“ konnte eine ganze Reihe SWC Athleten mit guten Leistungen überzeugen. Sara Weishaupt als wU18 400 m Siegerin (65,02 sec. / PB) und Kilian Schwarzensteiner als 1500 m Dritter (4:10,71 min.) hinter dem spanischen Sieger Miguel Abdellan Ossenbach standen sogar auf dem Stockerl.


Dieses hatte als Vierte Celine Ruß mit 60,58 sec. über die 400 m knapp verpasst. Dazu sprang sie 1,45 m hoch und 4,85 m weit. Manja Boldt freute sich über 2:26,90 min. im 800 m Lauf trotz offenem Schuhband, Kaitlyn Herbert lief gute 9,78 über die Hürden und sprang 4,99 m weit, Mia Hess lief die 60 m in 8,63 und sprang 4,81 m weit. Magdalena Helfer lieferte nach Krankheitspause ordentliche 8,20sec. über 60 m und 27,22 sec. über die 200 m ab, und Daniel Zsursza lief die 60 m in 7,49 sec. und die 200 m in 24,26 sec.

Top 10 km Zeit für Jana Vogel

Top 10 km Zeit für Jana Vogel

Starker Auftritt in Bad Füssing

Eine Top Zeit lieferte einmal mehr Jana Vogel beim traditionellen Thermenlauf in Bad Füssing ab. Bei 36:53 min. blieben die Uhren stehen. Erfreulich auch die Zeit von 2:55,53 h für M 40 Läufer Marcus Eibl bei seinem ersten Marathon.

Simon Kürzinger Süddeutscher Hallenmeister

Simon Kürzinger Süddeutscher Hallenmeister

Souveräner 800 m Sieg in Karlsruhe

Einen sensationellen 800 m Auftritt zauberte Simon Kürzinger bei den Süddeutschen Hallenmeisterschaften in Karlsruhe auf die Bahn. Der Schützling von Trainer Hans Merkl blieb mit 1:59,95 min erstmals unter der 2 Minuten Schallmauer und gewann den U 18 Wettbewerb deutlich vor Dominik Wiedenmann aus Sindelfingen und dem Mannheimer Frederik von Wedelstädt. Auch Celine Ruß zeigte bei den Frauen ein beherztes 800 m Rennen und belegte mit 2:17,64 min. einen guten 6. Platz.


Zusammen mit Sara Weishaupt und Tomas Simon Pongratz traten die beiden auch in der 4 x 400 m Mixed Staffel an. Auch dort gab es mit guten 3:55,27 min. einen erfreulichen 5. Platz bei den Frauen/Männern. Ein Top Ergebnis für das mit 3 noch der U 18 zugehörigen Athleten.

4 Mal SWC Silber bei Bayerischer Hallenmeisterschaft

4 Mal SWC Silber bei Bayerischer Hallenmeisterschaft

Sophia Rykala, Simon Kürzinger, Augustin Grünwald und Wolfgang Scholz auf dem Stockerl

Viermal konnten die SWC Athleten bei den diesjährigen Bayerischen Hallenmeisterschaften mit Winterwurf einen Stockerlplatz ergattern. Und jedesmal gab es heuer die Silbermedaille. Für eine Männer Medaille sorgte dabei einmal mehr Bahngeher Wolfgang Scholz mit 30.16,10 min über 5000 m hinter seinem Dauerrivalen Andreas Jancker von der LG Röthenbach. Auf sensationelle 42,09 m verbesserte sich Sophia Rykala im Speerwurf der wU18 und holte damit ebenfalls Silber. Im Kugelstossen verpasste sie mit 10,43 m als 9. Knapp den Endkampf. Medaille Nummer 3 ging auf das Konto von U 18 800 m Nachwuchsläufer Simon Kürzinger, der mit ausgezeichneten 2:00,86 min. ebenfalls einen neuen Hausrekord ablieferte. Und ebenfalls mit Silber dekoriert wurde M 15 Speerwerfer Augustin Grünwald der mit guten 51,18 m nur knapp unter seiner Bestmarke blieb.


Für ein weiteres Top Ergebnis bei den Männern sorgte Kilian Schwarzensteiner als 800 m Fünfter mit 1:59,35 min., bei den Frauen belegte Celine Ruß jeweils Platz 6 über 400 (60,41 sec.) und 800 m (2:16,43 min.). Platz 7 im W 15 Diskuswurf schnappte sich in der W 15 Lea Schmied mit 23,53 m, im Kugelstoßen verpasste sie mit 10,11 m knapp den Endkampf. PB und Platz 8 erkämpfte sich Lena Bruischütz mit 64,92 sec. über die 400 m.


Platz 5 holte die U20 Jungsstaffel in der StG mit dem TV Burglengenfeld in der Besetzung Fabian Störzer, Leonhard Zenger, Leo Spielbauer und Tomas Simon Pongratz (1:43,02 min), den gleichen Platz gab es für 4x400 m SWC Mixed Staffel mit Sara Weishaupt, Daniel Hartmann, Simon Kürzinger und Annika Bruischütz. In 4:03,08 min. und Platz 7 schließlich schnappte sich die 2x200 m U 18 Staffel mit Vanessa Tuma, Kati Auer, Lena Aue und Annika Bruischütz. In 1:51,49 min.


2 tolle neue Hausrekorde ersprintete sich Vanessa Tuma in der W 15 mit 8,24 über 60 m als 3. Des B Finals und mit 26,91 sec. über die 200 m, ebenfalls 2 Bestmarken lieferte Charlotte Woske mit 10,22 sec. über die Hürden und 1,50 m im Hochsprung als W15 Neunte ab. Auch Platz 9 im Hochsprung der u20 gab es für Annika Bruischütz mit 1,49m, Klara Tausendpfund (PB)und Maria Lankes wurden m U 18 Stabhochsprung 10. Und 11. Mit jeweils 1,55 m und auch Sina Straube lief über die 60 m Hürden in 9,84 sec. eine neue Bestmarke. 24,22 se. Über 200 m bedeutete Platz 11 in der U 20 für Daniel Hartmann und Daniel Zsurzsa lief die 200 m in 24,67 sec.

Gold für Maria Lankes und Paula Tausendpfund

Gold für Maria Lankes und Paula Tausendpfund

Weitere 4 Medaillen bei Nordbayerischer Teil 2 

Weitere 4 Medaillen konnten die SWC Athleten bei der Nordbayerischen Teil 2 (Hach, Stab, Kugel) einheimsen. Dabei gab es im Stabhochsprung der wU18 sogar einen Doppelsieg mit Maria Lankes vor Klara Tausendpfund. Beide übersprangen 2,40 m. Kalras Schwester Paula schnappte sich sogar Gold mit neuer PB von 2,10 m in der wU14. Und eine weitere Silbermedaille gab es für W 14 Kugelstoßerin Lea Schmied mit 9,98 m.


Platz 5 holte sich Ferdinand Spielbauer im Stabhochsprung der M 15 mit 2,20 m, an der neuen Bestmarke von 2,40 m scheiterte er nur hauchdünn. Und Charlotte Woske belegte Platz 7 im Hochsprung der W 15 mit 1,40 m.