Wanderplanung für das Jahr 2023

Wir werden im Jahr 2023 überwiegend im Landkreis Regensburg unterwegs sein. Während wir in 2022 viele Wanderungen mit Autologistik hatten, habe ich für 2023 nur Rundwanderungen gewählt. Das vereinfacht die Organisation erheblich. Die große SWC-Wochenendwanderung wird uns dieses Mal auf die Benediktenwand bei Benediktbeuern führen.

Das SWC-Wanderjahr 2023 im Überblick:

15.01.2023: Hohe Linie/Silberweiher, 10 km/2-3 h

19.02.2023: Wallfahrtskirche Heilbrünnl, 9 km/2-3 h

19.03.2023: Schloss Kürn, 10 km/3 h

23.04.2023: Schloss Karlstein, 10 km/3h

07.05.2023: Schloss Hauzenstein, 13 km/4-5 h

16.-19.06.2023: Benediktenwand bei Benediktbeuern

Aktueller Planungsstand Benediktenwand: Wir fahren am Freitag den 16.06. morgens um 7 Uhr von Regensburg nach Benediktbeuern und wandern zur Tutzinger Hütte, wo wir zweimal übernachten werden (15 km/3 h). Teilnehmer, die sich keine 3 Tage frei nehmen möchten, können am Freitagmittag nach Benediktbeuern aufbrechen und am Abend auf der Tutzinger Hütte dazustoßen. Nach der ersten Hüttenübernachtung werden wir am Samstag zwei alternative Anstiege zur Benediktenwand gehen: Den einfacheren Westaufstieg und den schwierigeren Ostaufstieg - jeweils 2 h hoch und 1,5 h herunter. Oben angekommen wandern wir noch ein wenig den Grat entlang. Nach einer weiteren Übernachtung auf der Hütte geht‘s am Sonntag zurück nach Bendiktbeuern und für die Wochenendwanderer nach Regensburg. Die restliche Wandergruppe übernachtet im Kloster, macht am Montag eine Wanderung zum Kochelsee (17 km/5 h) und fährt am Nachmittag nach Regensburg zurück.

Juli, August 2023: Sommerpause, Spontanwanderungen bei passendem Wetter

17.09.2023: Kloster Walderbach, 12 km/3-4 h

15.10.2023: Burg Falkenstein/Ruine Sengersberg, 15 km/5 h

19.11.2023: Durch die Hölle, 11 km/4 h

10.12.2023: Adventswanderung, 9 km/3 h

Die Tageswanderungen beginnen jeweils um 10 Uhr. Änderungen vorbehalten! Anmeldungen bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder in der bekannten WhatsApp-Gruppe.

Euer Michael