Vom 26. bis zum 28. Mai 1832 versammelten sich etwa 30.000 Menschen aus ganz Deutschland, aber auch aus Polen, Frankreich und selbst aus dem fernen England in dem kleinen Ort Neustadt an der Haardt und zogen in einem nicht enden wollenden Zug zur Burgruine Hambach hinauf. Dabei führten sie viele schwarz-rot-goldene Fahnen mit sich. Es war eine Versammlung, wie sie Deutschland noch nie gesehen hatte, eine Versammlung mit einer Vorgeschichte und mit Folgen, die bis in unsere Gegenwart wirken. Unter dem Namen "Hambacher Fest" ist dieses 175 Jahre zurückliegende Ereignis in die Geschichtsbücher eingegangen.
Geschichte
Christian Frimberger
SWC REGENSBURG
Sportprogramm
Das aktuelle Sportprogramm findest du HIER
Neueste Beiträge
- Ankündigung zur SWC-Fuchsjagd am 12.10.2025 um 14 Uhr - Treffpunkt Seidenplantage 10. Oktober 2025
- Wanderankündigung zur Rundwanderung am 19.10.25: Zum Gasthaus Waldhaus im Naturpark Hirschwald 09. Oktober 2025
- Simon Baumann und Joachim Baumer bei Deutscher 12. September 2025
- SWC Halbmarathonis holen 12 Medaillen bei Bayerischer 12. September 2025
- Ankündigung zur Radltour am 11.10.2025: Regensburg - Donaustauf - Geisling - Barbing - Regensburg 29. August 2025