Gelungene Veranstaltung am Regensburger Weinweg
„Eine rundum gelungene Veranstaltung,“ BLV Seniorenwart Willi Wahl war voll des Lobes für das SWC ORGA Team um Peter Nußbaumer und Stephan Hartmann. Voll des Lobes war er auch für das Gartenamt, das den wunderschönen Blumenschmuck für die Siegerehrung bereitgestellt hatte. Und auch die SWC Masters Athleten ließen es richtig krachen: 7 x Gold, 9 x Silber und 9 x Bronze war die Ausbeute des SWC Maters Teams an diesem Wochenende. Dabei waren freitags und Samstags die Sprung-, und Laufdisziplinen in Regensburg am Weinweg auf der Tagesordnung. Am Sonntag fanden in Wiesau die Wurfdisziplinen und die 1500 m statt.
Dreimal Gold auch für das LA Team Regensburg in Person von Steffen Landgraf, der in der M 45 die 100 m (12,69 sec.), den Weit-, (6,04 m) und den Hochsprung (1,60m) gewann. Für ein weiteres Highlight sorgte seine Mutter, Monika Zehrt, 1972 Doppel Olympiasiegerin über 400 und 4x400 m , die einen Großteil der Siegerehrungen übernahm.
Gleich dreimal stand SWC Aushängeschild Kilian Schwarzensteiner ganz oben auf dem Stockerl: Er gewann in der M 35 die 800 (1:57,81 min.) und die 1500 m (4:13,28 min.) und gemeinsam mit Valentin Schedel, Frederic Maiwald und Joachim Baumer auch noch unerwartet die 4 x 100 m Staffel. (50,20 sec.). Für weiteres SWC Gold sorgten M 65 5000 m Läufer Georg Bayerl (21:10,41 min.)., M 70 Stabhochspringer Andi Perzl (1,80 m), die M 60 4 x 100 m Staffel mit Bernd Pegoretti, Franz Stadler, Uwe Höckele und Josef Eberl und natürlich Jana Vogel, die über die 5000 m der W 30 für das einzige Frauen Gold sorgte.
Für Silber sorgten die 800 m Läufer Valentin Schedel (M 30 / 2:07,36 min.) und Richard Gottschalk (M 35 / 2:44,59 min.), über 5000 m Simon Baumann (M 30 / 16:25,66 min.), Daniel Teubner (M 40 / 17:15,62 min.) und Conny Boldt (W 50 / 20:03,41 min.), M 60 Stabhochspringer Josef Eberl (2,50 m), Bernd Pegoretti im Dreisprung (M 60 / 8,85 m), M 70 Hürdenläufer Andi Perzl (21,65 sec.) sowie die M 40 4 x 100 m Staffel mit Jens Wulff, Tobias Schmidt-Wilcke, Enrico Amelang und Marcus Eibl.
Bronze gewannen die 800 m Läufer Jens Wulff (M 40 :35,68 min.) und Tobias Schmidt Wilcke (M50 / 2:19,37 min.), nochmals Jens Wulff über die 1500 m (5:28,76 min.), über die 5000 m Joachim Baumer (M50 / 17:26,09 min.), Uwe Höckele (M 65 / 24:05,25 min.) und Sandra Amelang (W 50 / 23:01,94 min.), sowie die Werfer Franziska (W 30 / Kugel / 7,58 m) und zwei Mal Franz Sedlmeier (M 55 / Kugel 8,44 m / Diskus 27,80 m).
Weitere Top Platzierungen schafften als Vierte Thomas Kinateder (M 35 / 5000 m 17:08,78 min.), Bernd Pegoretti (M60 / Weit 3,73 m), Andi Perzl (M 70 / Weit 3,82 m), Franziska Sedlmeier (W 30 Diskus 22,48 m / Speer 24,41 m), als Fünfte Josef Eberl (M 60 Hoch / 1,35 m) und Andi Perzl (M 70 / 100 m 18,05 sec.)und nochmal Bernd Pegoretti als M 60 Hoch Sechster (1,32 m).